Ökologisch. Sozial. Offen.

  • Startseite
  • Grüne Thurnen
    • Menschen
      • Vorstand
      • Gemeinderatsmitglieder
      • Kommissionsmitglieder
      • Delegierte Grüne Kanton
    • Statuten
    • Geschichte
      • 2001
      • 2002
      • 2009
      • Seit 2009
      • Gemeinderatsmitglieder
    • Newsletter
    • Agenda
  • News
  • Archiv
    • Wahlkampf Gemeinderatspräsidium 2020
    • Schwerpunkte
      • Schwerpunkte 2015
      • Schwerpunkte 2016
      • Schwerpunkte 2018
    • Rückblicke
      • Jahresrückblick 2019/20
      • Jahresrückblick 2017
      • Jahresrückblick 2016
    • Bahnhof (2015)
      • Dossier Bahnhof Thurnen
      • Aktueller Stand und Termine
      • Geschichte S-Bahn Gürbetal
      • Bisheriger Projektverlauf
      • Projektumfang und Finanzierung
      • Bahnhofplatz
      • Holzverladeplatz
    • Sonstiges
      • „bewegt“
      • WahlBar
      • Gemeinderatswahlen
      • Wahlen
  • Kontakt
Mitmachen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Startseite Grüne Thurnen Geschichte 2001

2001

Die Sektion der SP Mühlethurnen stellt ihre Arbeit ein.
Einige engagierte Bürgerinnen und Bürger werden unter dem Namen SPplus aktiv, was zur Rettung der beiden ehemaligen SP-Gemeinderatssitze durch parteilose, rotgrün-orientierte Personen führt.

Teile diese Seite auf Twitter
Teile diese Seite auf Facebook
Teile diese Seite per Email
Teile diese Seite per WhatsApp
Teilen

Grüne vor Ort

  • Grüne Schweiz
  • Grüne Kanton Bern
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • Grüne Mittelland-Süd
  • Grüne Belp
  • Grüne Kehrsatz
  • Grüne Köniz
  • Grüne Münsingen

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

Grüne Thurnen
Martin Junker (Präsident)
Eggmatt 3
3127 Mühlethurnen

031 809 34 37
info@gruene-thurnen.ch
Postkonto 30-208064-1

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook Besuche uns auf instagram
© 2021 Grüne Thurnen